Frauengesundheit

Mit Impulsen nach Heide Fischer

Frauennaturheilkunde in der Praxis Gesundheitsoase Gabi Burki-Rindlisbacher in Buchs bei Aarau

Im Herbst 2020 besuchte ich bei Dr. med. Heide Fischer ( Ärztin mit Schwerpunkt Naturheilkunde und Psychosomatik in Frauenheilkunde, Dozentin, Autorin ) die Fortbildung "Frauennaturheilkunde".

 

Dabei lernte ich wertvolle, individuelle Möglichkeiten kennen, die Frauengesundheit zu stärken und den Körper in seiner Balance zu unterstützen.

 

 

 

Angebote in der Frauengesundheit basierend auf natürlichen Methoden können bei folgenden Situationen eingesetzt werden:

  • Menstruationsbeschwerden
  • Prämenstruelles Syndrom: PMS
  • Blasen- und Vaginalinfekte
  • Myome
  • Endometriose
  • Zysten
  • Brustgesundheit
  • Fruchtbarkeitsförderung
  • Schwangerschaft & Wochenbett
  • Wechseljahre
  • Osteoporose
  • Depressive Verstimmungen
  • Schlafstörungen
  • Hitzewallungen

Bitte beachten Sie: ich rezeptiere keine Arzneimittel, gebe keine phytotherapeutischen und homöopathischen Mittel ab. Die Beratungen können in Kombination mit den bestehenden Angeboten, separat, vor Ort, telefonisch oder per Zoom gebucht werden.

Ätherische Öle in der Frauengesundheit

Ätherische Öle ( ätherisch= leicht flüchtig) sind leicht verdunstende Öle mit typisch aromatischem Duft. Die Öle werden bei einer Ölmassage, mit der Absicht Ihr Wohlbefinden zu fördern, über die Haut, oder auch durch die Nasen- und Bronchialschleimhaut über die Zellmembrane

aufgenommen. Sie können je nach Dosierung, nach kurzer Zeit im Blut nachweisbar sein. 

 

 

 

Aromatherapie, Gesundheitsoase, im Zentrum von Aarau

Bachblütentherapie als Ergänzung in der Frauengesundheit

Die Bachblütentherapie Ist eine über sechzig Jahre erprobte, bewährte und natürliche Therapie, welche bestimmte wildwachsende Pflanzen und deren Blüten verwendet. Der englische Arzt Dr. Edward Bach wandte diese unter dem Namen

«Bachblüten» an. Nicht die vordergründige Beseitigung einzelner Symptome ist das Ziel des Einsatzes der Blütenessenzen, sondern ein harmonischer Prozess soll damit unterstützt werden. «Behandle den Menschen und nicht die Krankheit»

(Dr. E. Bach).

 

Bachblütentherapie, Gesundheitsoase, im Zentrum von Aarau